Hallo meine Lieben,
als ich gesehen habe, wie lange mein letzter Beitrag her ist, war ich richtig erschrocken. Wie schnell die Zeit doch vergeht. Wer mir auf Facebook folgt, der weiß, warum es hier in der letzten Zeit so ruhig war. Wir haben unserem Zuhause eine Frischekur gegönnt, also neue Fenster, Böden, Wände, Türen… Jetzt sieht es nach unserer Komplettrenovierung fast wieder normal aus. Hier und da fehlt noch das richtige Möbelstück, die richtige Dekoration und das Wohnzimmer wartet auf neue Möbel, aber auch das wird mit der Zeit kommen. Schon verrückt wie sich das manchmal hinziehen kann. Irgendwie dauert so eine Renovierung doch länger als man am Anfang denkt. Aber es ist einfach schön, wenn man nach Hause kommt und alles duftet so neu, die Luft ist so klar und man erfreut sich daran, daß die Wohnung nun so ganz anders aussieht als vorher. Auch wenn alles ganz viele Nerven und viel Zeit gekostet hat, es hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Wie ihr euch denken könnt, bin ich in dieser Zeit leider kaum zum backen bzw. kochen gekommen. Klar, gekocht wurde trotzdem, aber natürlich das Alltägliche und etwas, was schnell zubereitet werden konnte oder es wurde auf dem Balkon gegrillt, was wir ja auch sehr gerne machen.
So langsam habe ich wieder den Kopf frei für neue Ideen und die Zeit zum Ausprobieren habe ich jetzt auch. In meinem Bildarchiv fand ich noch diesen Kuchen, den ich euch unbedingt vorstellen muß. Er ist zwar etwas zeitaufwendig, weil zwei verschiedene Teigböden gebacken werden müssen, aber es lohnt sich auf alle Fälle. Zumal es jetzt überall frische Heidelbeeren gibt 😀
Heidelbeer-Kokos-Schnitten
Zutaten für ein Blech (ca. 40 x 30 cm)
Für den dunklen Teig:
- 4 Eier
- 90 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 90 ml Öl
- 80 ml Wasser
- 150 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpuler
- 20 g Backkakao
Für den hellen Teig:
- 4 Eier
- 90 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 90 ml Öl
- 80 ml Wasser
- 170 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
Für die Kokoscremeschicht:
- 400 ml Kokosmilch
- 60 g Zucker
- 8 Blatt Gelatine
- 300 g Sahne
- 200 g Heidelbeeren
Für die Heidelbeercremeschicht:
- 500 g Heidelbeerjoghurt
- 8 Blatt Gelatine
- 200 g Sahne
- 30 g Zucker
Für den Guss:
- 500 ml Heidelbeersaft
- 2 EL Zucker
- 6 Blatt Gelatine
Zubereitung:
- Kuchenblech mit Backpapier auskleiden. Backofen auf 160°C vorheizen. Für den dunklen Teig die Eier mit Zucker und Vanillezucker ca. 7 Minuten sehr schaumig schlagen. Öl mit Wasser verrühren und unter ständigem Rühren unter den Teig rühren. Mehl mit Backpulver und Kakao vermischen und sieben. Vorsichtig unter die Eiermasse heben. Danach auf das vorbereitete Blech verteilen, glatt streichen und im Backofen 15-20 Minuten backen.
- Mit dem hellen Teig wird genauso fortgefahren wie mit den dunklen. Auch die Backzeit bleibt gleich.
- Beide Teige vollständig abkühlen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den dunklen Teig auf das Blech legen. Einen verstellbaren Backrahmen um den Kuchenboden legen.
- Für die helle Cremeschicht Kokosmilch mit Zucker verrühren. Gelatine im kalten Wasser ca. 5 Minuten einweichen lassen, danach z.B. in der Mikrowelle auflösen und mit 5 El der Kokosmilch verrühren. Evtl. nochmal erwärmen und zügig unter die restliche Kokosmilch verrühren. Masse für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit die Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und kalt stellen. Heidelbeeren waschen und etwas abtrocknen. Sobald die Kokosmasse zu gelieren beginnt, die Sahne unterheben und zum Schluß die Heidelbeeren vorsichtig unterheben. Masse auf den dunklen Teig verteilen und glatt streichen. Hellen Teig vorsichtig darauf legen und das Blech für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Für die Heidelbeercreme Gelatine im kalten Wasser einweichen und auflösen. Mit 5 EL Joghurtcreme verrühren und evtl. etwas erwärmen. Danach zügig unter den restlichen Joghurt rühren. Masse für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen bis diese anfängt zu gelieren. Sahne mit Zucker steif schlagen und unter den Heidelbeerjoghurt rühren. Masse auf den hellen Teig verteilen und glatt streichen. Kuchen für ca. drei Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Für den Guss Gelatine im kalten Wasser einweichen. Heidelbeersaft im Topf erwärmen (nicht kochen!). Gelatine ausdrücken, im warmen Saft auflösen und Zucker unterrühren. Guß auf den Kuchen gießen und weiter für ca. eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Evtl. mit Sahnetuffs und Heidelbeeren verzieren.
Etwas zeitaufwendig, aber mit einfachen Zutaten und nicht so komplizierter Zubereitung lassen sich manchmal die besten Kuchen zubereiten.
Ich wünsche euch eine schöne Woche und bis bald!
♥ Eure Küchenzuckerschnecke ♥