Ich nehme zum ersten Mal bei einem Blogevent teil. Judith vom Schokohimmel hat ein etwas ungewöhnliches Event für diese Jahreszeit zum Leben erweckt. Ungewöhnlich darum weil es doch jetzt gar keine frischen Blaubeeren gibt, zumindest keine in unserer Umgebung. Doch wozu gibt es denn TK-Heidelbeeren oder Heidelbeeren im Glas. Denn daraus kann man auch wunderbare Sachen zaubern. Ich habe lange überlegt was denn so passen könnte und habe mir diese kleinen Törtchen ausgedacht. Was mir wichtig war: darin muss Schokolade enthalten sein, denn Judith liebt Schokolade über alles. Also ich finde die sind mir richtig gut gelungen und meine Testesser schwebten beim Probieren im 7. Himmel 🙂 🙂 🙂
Zutaten für 6 Törtchen (Ø 7cm)
1 Glas Heidelbeeren im Glas
Für den Boden:
90 g Löffelbiskuits
30 g weiße Raspelschokolade
2 EL Kokosraspeln
80 g Butter
Außerdem:
200 g Schlagsahne
1 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Vanillezucker
Für die Heidelbeerjoghurtschicht:
250 g Naturjoghurt
2 EL Heidelbeeren aus dem Glas
3 EL Heidelbeersaft aus dem Gals
3 Blatt Gelatine
1-2 TL Zucker
Für die Kokosjoghurtschicht:
250 g Naturjoghurt
4 EL Kokossirup (z.B. von Monin)
3 Blatt Gelatine
Für den Heidelbeerguss:
250 ml Heidelbeersaft aus dem Glas
1 Päckchen Tortenguss
3 EL Heidelbeeren aus dem Glas
1 TL Zucker
Zubereitung:
- Butter schmelzen. Löffelbiskuits fein zerbröseln. Geschmolzene Butter mit Löffelbiskuits, Kokosraspeln und Schokoladenraspeln verkneten. Ein Tablett oder Backblech mit Backpapier auslegen und die Dessertringe auf das Backpapier stellen. Die Bröselmasse auf den Boden der Dessertringe verteilen und zum flachen Boden drücken.
- Heidelbeeren in ein Sieb abtropfen lassen. Saft dabei auffangen.
- Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und kalt stellen.
- Für die Heidelbeerjoghurtschicht den Joghurt mit Heidelbeeren, Heidelbeersaft und Zucker verrühren. Gelatine nach Packungsanweisung auflösen und zügig unterrühren. Masse in den Kühlschrank stellen bis sie zu gelieren beginnt. Dann die Joghurtmasse aus dem Kühlschrank nehmen und die Hälfte der geschlagenen Sahne unterheben. Masse auf den Keksboden der Dessertringe verteilen.
- Für die Kokosjoghurtschicht den Joghurt mit Kokossirup verrühren. Gelatine nach Packungsanweisung auflösen und zügig unterrühren. Die Masse ebenfalls in den Kühlschrank stellen bis diese zu gelieren beginnt und danach die restliche Sahne unterheben. Masse auf den Heidelbeerjoghurt verteilen und das Tablett oder Backblech mit den Törtchen in den Kühlschrank für ca. 2 Stunden stellen.
- Für den Guss den Heidelbeersaft mit Tortengusspulver verrühren und aufkochen. Heidelbeeren und Zucker unterrühren und auf die Joghurtschicht verteilen. Törtchen wieder für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Törtchen vorsichig aus den Ringen lösen und nach Belieben mit Kokosraspeln, Zuckerblüten oder Heidelbeeren verzieren.
Liebe Judith, ich hoffe ich habe dir jetzt mit meinem Beitrag den Sommer ins Haus gebracht 😉
♥ Eure Küchenzuckerschnecke ♥