Hallo meine Lieben,
heute stelle ich euch ein ganz leckeres Rezept aus dem Buch „Cheesecakes“ vor. Gebacken oder nicht, fruchtig, schokoladig oder klassisch – ich liebe sie alle! Schon als Kind war ich immer total happy als meine Mutter einen lecker duftenden Käsekuchen aus den Ofen geholt hat. Natürlich durfte ich schon vorher die Schüssel mit der leckeren Käsemasse ausschlecken. Da ist man doch als Kind total scharf drauf 😀 .
Dieser Cheesecake ist fruchtig und etwas schokoladig zugleich. Die gerösteten Mandeln mit den Butterkeksen im Boden haben mir sehr gut geschmeckt und ist mal etwas anderes als immer nur Mürbteig oder nur Butterkekse als Boden. Durch den Orangensaft nimmt man sogar noch etwas Vitamine zu sich :-D. Im Originalrezept waren 400g Frischkäse angegeben, ich habe jedoch 200g Frischkäse und 250g Quark genommen. Was mir persönlich besser schmeckt als der reine Frischkäse Geschmack. Dann ist der Kuchen nicht ganz so schwer.
Orangen-Cheesecake
Zutaten für eine Form (ø 20-22cm)
Für den Boden:
- 50 g gehobelte Mandeln
- 70 g Butterkekse
- 80 g Butter
Für die Creme:
- 1 Orange
- 7 Blatt Gelatine
- 2 EL Orangenmarmelade
- 3 EL Zucker
- 200 g Doppelrahmfrischkäse
- 250 g Magerquark
- 40 g Vollmilch Raspelschokolade
- 300 g Schlagsahne
Für den Guss:
- 2 Orangen
- 3 Blatt Gelatine
- 1 EL Zucker
- 1 EL Vollmilch Raspelschokolade
Zubereitung:
- Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und erkalten lassen. Butterkekse mit den Mandeln fein zerbröseln. Butter schmelzen und zusammen mit den Bröseln gut verrühren.
- Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Bröselmasse auf den Boden verteilen, dabei einen ca. 1-2cm hohen Rand andrücken. Den Boden mit einem Löffel festdrücken und die Form für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Für die Creme Orange heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Gelatine im Wasser einweichen. Orangenmarmelade in einem Topf erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Frischkäse, Quark und Zucker verrühren und die Gelatine zügig einrühren. Raspelschokolade unterrühren.
- Sahne steif schlagen und unter die Frischkäsemasse rühren. Die Masse auf dem Bröselboden gießen und glatt streichen. Im Kühlschrank ca. 2 Stunden fest werden lassen.
- Für den Guss zwei Orangen halbieren und auspressen. Gelatine einweichen, ausdrücken und mit 3 EL Orangensaft in einem Topf auflösen (nicht kochen lassen!). Weitere 160 ml Orangensaft dazugeben und Zucker darin auflösen. Masse erkalten lassen.
- Den erkalteten Guss auf den Kuchen gießen und weitere 3 Stunden kalt stellen.
- Torte mit Orangenfilets und Raspelschokolade verzieren.
Das Buch „Cheesecakes“ von Dr. Oetker besteht aus 96 Seiten und beinhaltet über 40 Rezepte die in drei Kategorien unterteilt sind:
• Klassiker (New York Cheesecake, Cashew Cheesecake, Peanutbutter Cheesecake, Green Cheesecake …)
• Die Fruchtigen ( Cottage Mango Cheesecake, Red Currant Cheesecake, Cassis, Cheesecake, Coconut cheesecake …)
• Die Exotischen ( Blue Cheesecake, Marshmallow Lemon Cheesecke, Pineapple Cheesecake, Peppermint Cheesecake …)
Die Rezepte sind alle sehr gut und verständlich beschrieben, wie man es von allen Dr. Oetker Büchern gewohnt ist. Ich habe daraus insgesamt drei Rezepte ausprobiert und alle waren top. Die Bilder im Buch laden zum Nachbacken ein und machen Appetit auf mehr. Was mir aufgefallen ist: Es wird ausschließlich Frischkäse in den Rezepten angegeben. Dieser macht den Cheesecake natürlich schön cremig aber auch ganz schön mächtig. Ich habe beim Probebacken immer die Hälfte vom Frischkäse durch Magerquark ersetzt und das Ergebnis war genauso lecker.
Cheesecakes
Dr. Oetker Verlag
Format: 23,2 x 1 x 26,1 cm , broschiert
ISBN:978-3-7670-0795-6
Preis: 12,99
Mein Fazit: Ein wunderbares Buch mit tollen Rezepten die gut beschrieben, einfach nachzumachen sind und ohne exotische Zutaten auskommen. Wer auf der Suche nach neuen und nicht alltäglichen Cheesecake-Rezepten ist, wird hier sicherlich fündig!
Bis bald!
♥ Eure Küchenzuckerschnecke ♥
*Das Buch wurde mir vom Dr. Oetker Buchverlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Herzlichen Dank dafür! Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meinen Beitrag. Der Inhalt dieser Vorstellung entspricht meinem persönlichem Eindruck.